LvO ist die Abkürzung von Lisa von Ortenberg, die das Label ‚LvO Boutique‘ 2018 in Hongkong gründete. Die Marke steht für lebensfrohe, unkomplizierte, sophisticated Lieblingsstücke aus Seide und anderen Naturmaterialien, nachhaltig und fair produziert. Für Frauen, die sich gern toll anziehen, ohne Mode allzu ernst zu nehmen.

Neben ihren beliebten Pop-Up-Shops, organisierte LvO in Hongkong rauschende Runway-Shows und Live-Events. Anfang 2020 wählte das Expat-Magazin Hongkong LvO Boutique auf Platz drei der unabhängigen Modelabels in der Stadt. Happy End? 

Not really! Zeitgleich brach leider Covid 19 in China aus – und die Gründerin zog sich mit Familie in ihre bayerische Heimat zurück, wo sie zwischen Lockdown eins und fünf immer wieder ihrem Modebaby hinterher trauerte. Doch irgendwann waren es auch mal genug Wunden geleckt. So kommen hier nun die ersten LvO-Teile made in Germany – genäht von Meisterschneiderinnen in Bayern. (Feedback willkommen, seid gnädig:-)

Und noch etwas ist neu: Die Kollektion wird komplettiert durch eine Sammlung cooler Vintage-Stücke, die zum LvO-Stil passen. Auf der Website sind nur ganz wenige gelandet. Doch 'LvO Vintage' wurde über die Jahre immer größer. Seit April 2022 organisiert Lisa in ihrer Heimat auch alle zwei Monate Second Hand-Flohmärkte (mehr zu den Hintergründen im ersten BLOG!) Und ab Januar 2023 feiert sie die Vintage Mode auch in ihrem eigenen Laden am Hauptplatz 16 in Pfaffenhofen.

Wer sich mit Mode professionell beschäftigt, kommt an 'preloved pieces' bzw dem 'Circular Fashion Modell' einfach nicht mehr vorbei. Die fortschreitende Klimakrise zwingt alle zum Umdenken. Und für Lisa von Ortenberg waren Kombinationen aus meisterhaften Schneiderarbeiten mit echten Vintage-Designerstücken schon immer der Gipfel eines jeden fortgeschrittenen Kleiderschranks:

„ Als jemand, der schon als Teenager stolz die Matrosenjacke vom Opa getragen und später das Pariser 70ies-Kleid der Mama nach Hongkong entführt hat, kann ich es nur empfehlen – nichts ist aufregender, als mit Second-Hand-Unikaten einen unverwechselbaren
Stil zu kreieren.“  

 

Unsere Mission

Wir wollen, dass jedes unserer Stücke ein echtes Lieblingsteil wird. Und möglichst lange in Eurem Kleiderschrank wohnen darf!

Wir glauben, dass schön angezogen sein... den Menschen glücklicher macht.

Massenproduktion belastet die Umwelt. Daher produzieren wir erst mal nur, was wirklich gewünscht wird. Und um das rauszufinden, reden wir mit Euch.

Wenn Ihr eigene Ideen für eure zukünftigen Lieblingsstücke mitbringt – umso besser!

Wir nehmen jeden Änderungswunsch in Sachen Farbe, Größe, Schnitt ernst.

Schickt uns vor jeder Order gern Eure genauen Maße – dann messen wir nach, ob Euch das favorisierte Modell auch wirklich passt. (Das ist uns lieber, als später Retouren zu bezahlen.)

Zero oder Plus Size – wir machen Eure Größe!

Unsere Preise halten wir so niedrig wie möglich, indem wir direkt an die Kundinnen verkaufen und bislang alles online abwickeln. (Ohne teure Ladenmieten, etc…)

Mit schneller Massenproduktion wollen wir absolut gar nichts zu tun haben & arbeiten daher mit ausgesuchten kleinen Ateliers, am liebsten in unserer Nachbarschaft.

Wir versuchen, ethisch hergestellte Stoffe zu verarbeiten – idealerweise aus Europa, um den CO2-Abdruck klein zu halten.

Bei unseren Designs haben wir uns schon immer von großen Meistern vergangener Jahrzehnte inspirieren lassen.

Am liebsten mixen wir alte und neue Teile – und kreieren dabei unverwechselbare Looks, die sonst niemand anhat.

Falls Ihr tolle Sachen in Eurem Schrank habt, die Ihr nicht mehr tragt, die aber zur LvO- „Vintage“- Selektion passen würden, dann meldet Euch gern!

×